Regelmässige Inspektion: Das A und O
Nehmen Sie sich regelmässig Zeit, Ihre Storen genau zu überprüfen – so lassen sich kleine Mängel früh erkennen und grössere Schäden vermeiden. Achten Sie besonders auf folgende Punkte:
Lamellen: Sind alle Lamellen unbeschädigt? Gibt es Verbiegungen, Risse oder lose Teile? Lassen sie sich gleichmässig verstellen?
Führungsschienen: Sind die Führungsschienen sauber und frei von Hindernissen? Gleiten die Storen reibungslos auf und ab?
Züge und Bänder: Sind die Züge oder Bänder ausgefranst, porös oder locker? Funktionieren die Stopper noch richtig?
Motor (bei elektrischen Storen): Macht der Motor ungewöhnliche Geräusche? Gibt es ruckartige Bewegungen? Reagiert die Steuerung zuverlässig?
Befestigungen: Sind alle Schrauben und Halterungen fest und sicher? Gibt es Anzeichen von Rost oder Korrosion?
Früh erkennen – Folgeschäden vermeiden
Ungewöhnliche Geräusche, ruckartige Bewegungen oder Schwergängigkeit sind oft erste Hinweise auf ein technisches Problem. Eine regelmässige Kontrolle hilft, langfristige Funktion und Sicherheit Ihrer Storen zu gewährleisten. Bei Fragen zur Wartung oder Reparatur Ihrer Sonnenstoren steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt.
FAQ
Was tun bei quietschenden Storen?
In den meisten Fällen hilft das Schmieren der beweglichen Teile mit Silikonspray oder einem geeigneten Schmiermittel.
Bei starkem Wind, Hagel oder Frost sollten Sie Ihre Storen nach Möglichkeit einfahren, um Schäden zu vermeiden.
Ja, es gibt spezielle Markisenreiniger. Achten Sie aber immer darauf, dass sie für Ihr Markisenmaterial geeignet sind. Milde Seifenlauge ist oft ausreichend.