Wirkungsvolle Storentypen
Insektenschutzrollos mit Pollenschutz: Spezielle Gewebe mit feiner Maschenstruktur halten bis zu 90% der Pollen zurück.
Aussenraffstoren: Verhindern, dass Pollen überhaupt ans Fenster gelangen.
Rollläden: Bieten bei vollständigem Verschluss maximalen Schutz, reduzieren jedoch Tageslicht.
Materialien und Eigenschaften
Antistatische Oberflächen: Ziehen weniger Staub und Pollen an als herkömmliche Materialien.
Beschichtete Textilien: Spezielle Beschichtungen verhindern die Anlagerung von Allergenen.
Abwaschbare Materialien: Erleichtern die regelmässige Reinigung von Pollenrückständen.
Praktische Anwendungstipps
Lüftungszeiten: Bedienen Sie Ihre Storen je nach Pollenflug. Morgens in der Stadt und abends auf dem Land sind die Pollenkonzentrationen meist niedriger.
Tägliches Reinigen: Entfernen Sie Pollen regelmässig mit einem feuchten Tuch von Storen und Fensterbänken.
Automatisierung: Zeitgesteuerte Systeme schliessen die Storen bei hoher Pollenbelastung automatisch.