Aussen vor Innen
Aussenliegende Storen: Halten bis zu 75% der Sonnenwärme ab, bevor sie durchs Fenster dringt.
Innenliegende Beschattung: Reduziert Wärme nur um etwa 10-20%.
Zwischenliegende Systeme: Bieten Kompromiss mit ca. 30-40% Hitzereduktion.
Die effektivsten Storentypen
Raffstoren: Guter Hitzeschutz mit flexibler Lichtregulierung durch verstellbare Lamellen.
Rollläden: Hervorragender Wärmeschutz durch vollständige Fensterabdeckung.
Senkrechtmarkisen: Hitzeschutz mit Erhalt der Aussicht, besonders mit speziellen Screens.
Materialien und Farben
Grossflächige Schäden im Tuch: Bei mehreren oder grossen Rissen lohnt sich meist nur der Tausch.
Starke Ausbleichung der Farbe: Wenn das Material bereits stark ausgeblichen ist, fällt ein Flicken optisch negativ auf.
Altersschwäche: Bei älteren Markisen (über 8-10 Jahre) ist oft das gesamte Gewebe geschwächt.
Wasserdurchlässigkeit: Wenn das Tuch bereits porös und durchlässig ist, hilft nur ein neues Tuch.
FAQ
Welche Store ist für Südfenster am besten?
Aussenliegende Raffstoren oder Screens mit hohem Reflexionsgrad.
Wie viel Energie kann ich sparen?
Mit richtigem Sonnenschutz können Kühlungskosten um bis zu 30 % sinken.